Pflegewohnhäuser
In der Gemeinschaft sind wir stark
Die Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH ist ein Tochterunternehmen der Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) und steht im Eigentum der SDB und der Burgenländischen Krankenanstalten-Gesellschaft (KRAGES). Sie umfasst neben dem Pflegeheim Neudörfl – St. Nikolaus auch das Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter sowie das Pflegezentrum Rechnitz – Am Schlosspark.
Erklärtes Ziel der Gesellschaft ist es, neue Wege im Bereich der Pflege und Betreuung zu bestreiten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Umsetzung eines bewohner- sowie mitarbeiterfreundlichen und zeitgemäßen, modernen Standards.
Sie können sich gerne eines unserer Pflegeheime auswählen. Abgeklärt werden muss, ob zum Zeitpunkt der Aufnahme ein Betreuungsplatz frei ist.
Nähere Infos zu den Pflegewohnhäusern
Nähere Infos zu unserem Team
Das Pflegeheim Neudörfl - St. Nikolaus verfügt über 153 Pflege- und Betreuungsplätze. Es bietet seine Leistungen sowohl im Rahmen einer Lang- und Kurzzeitpflege als auch in Form einer Tagesbetreuung sowie für die Schwerpunkte Demenz und Langzeitpsychiatrie an und zeichnet sich durch eine außerordentlich hohe Qualität in den Bereichen der pflegerischen und medizinischen Versorgung, der baulichen Gegebenheiten und der technischen Ausstattung aus.
Pflegeheim Neudörfl - St. Nikolaus
Hauptstraße 150
7201 Neudörfl
Das Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter verfügt über 75 Pflege- und Betreuungsplätze. Es bietet seine Leistungen im Rahmen der Langzeitpflege mit den Schwerpunkten Wachkoma und Hospiz an und zeichnet sich durch eine außerordentlich hohe Qualität in den Bereichen der pflegerischen und medizinischen Versorgung, der baulichen Gegebenheiten und der technischen Ausstattung aus.
Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter
Spitalstraße 32
7350 Oberpullendorf
Das Pflegezentrum Rechnitz – Am Schlosspark verfügt über 75 Pflege- und Betreuungsplätze. Es bietet seine Leistungen im Rahmen der Langzeitpflege an und zeichnet sich durch eine außerordentlich hohe Qualität in den Bereichen der pflegerischen und medizinischen Versorgung, der baulichen Gegebenheiten und der technischen Ausstattung aus.
Durch das Engagement der Mitarbeiter*innen sowie den Schulpädagog*innen aus den benachbarten Schulen können intergenerative Begegnungen in der Pflegeeinrichtung gefördert werden. Der Standort des Pflegezentrums, direkt gegenüber den Schulen ermöglicht eine Begegnung zwischen unterschiedlichen Generationen und ist eine Bereicherung für Jung und Alt.
Die Bewohner*innen des Hauses haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich aktiv oder passiv am gemeinsamen Zusammenleben in den Hausgemeinschaften zu beteiligen.
Pflegezentrum Rechnitz – Am Schlosspark
Schulgasse 11
7471 Rechnitz
Telefon: 03363 79301
phrechnitz(at)krages.at
Das Pflegewohnhaus Bernstein liegt zentral im Ortskern von Bernstein und verfügt über 35 Langzeitpflegebetten. Durch die Lage wird Nachbarschaft gefördert und ein Austausch von Jung und Alt ist für uns selbstverständlich.
Unsere BewohnerInnen werden in die Alltagsaktivitäten eingebunden bzw. gestalten diese selber. Unsere engagierten MitarbeiterInnen nehmen die BewohnerInnen in ihrer Ganzheitlichkeit wahr und An- und Zugehörige sind bei uns herzlichst willkommen.
Durch laufende Fortbildungen ist unser Team stets am letzten Stand der fachlichen Pflege. Wertschätzung wird bei uns groß geschrieben.
Pflegewohnhaus Bernstein
Marktgasse 14, 7434 Bernstein
Telefon: 03354/6622
E-Mail: office.bernstein(at)bup-burgenland.at
Erreichbar von Montag bis Freitag, 08:00 bis 15:00 Uhr
Zu den erforderlichen Unterlagen zählen: Geburtsurkunde, aktueller Meldezettel und aktueller Pflegegeldbescheid. Alle anderen benötigten Dokumente erfragen Sie bitte direkt im gewünschten Pflegeheim.
Die Bewohner*innen erhalten Unterstützung in allen Bereichen des täglichen Lebens. Diese wird auf die individuellen Bedürfnisse des/der Bewohner*in angepasst, um die Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit zu erhalten.
Zur Berechnung der tatsächlichen Kosten wird das Pflegegeld sowie die Pension herangezogen. Um Ihnen die genauen Kosten nennen zu können, wenden Sie sich an das Pflegeheim Ihrer Wahl.
Bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an das von Ihnen gewünschte Pflegeheim und erkundigen Sie sich, ob aktuell ein Platz zur Kurzzeitpflege zur Verfügung steht.