Fachstelle Suchtprävention Burgenland „Suizidprävention und Krisenintervention“ Themen/Inhalte: Wissen und Fertigkeiten im Umgang mit suizidgefährdeten Personen (ab dem vollendeten 18. Lebensjahr)…
Fachstelle Suchtprävention Burgenland Ready4life- Die Chatbot App für Jugendliche ready4life ist ein digitales, interaktives österreichweit angebotenes CoachingProgramm (Detailinformationen:…
Fachstelle Suchtprävention Burgenland Informationen zum Programm „Verwurzelt – Kinder für’s Leben stärken“ Themenschwerpunkte der Fortbildungsreihe ❖ Modul 1: Grundlagen der Suchtprävention • Wie…
Lesungen in unseren Pflegewohnhäuser
Ein wichtiges Thema für Jung und Alt
Laut Schätzung sind in Österreich mehr als 130.000 Menschen von Demenz betroffen – eine Zahl, die sich bis 2050…
Lesungen in unseren Pflegewohnhäusern
Die Autorin und Redakteurin Rosa Schaberl las in unseren Pflegewohnhäusern Bernstein, Rechnitz, Oberpullendorf und Neudörfl aus ihrem Debütbuch „Als…
Dieses Projekt wird durch das Land Burgenland und das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz kofinanziert.
Kontakt:
Anfragen zur Antragstellung und…
Wenn es die pflegebedürftige Person wünscht, kann für die Zeit des Urlaubes oder der sonstigen begründeten Abwesenheit des pflegenden Angehörigen ein Ersatz hinzugezogen werden. Der…
Belinda
"Ich arbeite gerne bei den SDB, weil es mir die Möglichkeit bietet mit Menschen in Beziehung zu treten. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen empfinde ich besonders bereichernd, da man…
Adresse: Untere Hauptstraße 54, 7122 Gols Mobiltelefon: +43 5 09 44 5300 E-Mail: wundmanagement@bup-burgenland.at Montag bis Freitag, 09:00 bis 12:00 Uhr Termine werden nur nach…